Schnellzugriff

AktivFirma (Archiv)
Anfahrt
Berufsorientierung für Schüler
Brennschneiden
CAD
CNC
Download Übungsdateien
EIC-IZ
Elektrofachkraft
Excel
Hartlöten
Hydraulik
Industriemeister
Kaufmännische Lehrgänge NEU
Kompetenzzentrum
Konstruktionstechnik
Kontakt
Kurse
Maßnahmen
Metall
MS Office
Pneumatik
Projekte
Robotik
Schweißen/Schweißerpass
software-knowhow.de
SPS
Standardsoftware
Standorte
Vermittlung
Werkstoffbearbeitung
Word
Eichsfeld

IHK Banner Ehrenamt

Lehrgang CNC-Maschinenbediener

CNC-Maschinenbediener

Lehrgang CNC-Maschinenbediener

Die Industrie braucht ständig qualifizierte Fachkräfte. Sie sind die Basis für gut funktionierende Produktionsabläufe in industriellen Fertigungsunternehmen.

Zur Zeit werden in unserem Haus
9 Teilnehmer in einer 12wöchigen CNC-Schulung auf einen baldigen Einsatz in Eichsfelder Unternehmen vorbereitet.

Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse für den Einstieg in moderne Fertigungstechnik. Hier werden z.B. CNC-Grundlagen (Drehen) vermittelt, die Steuerung mit EPL 2 geschult und Programme an einer modernen CNC-5-Achsmaschine simuliert und abgearbeitet.

Nach einem zweiwöchigen Praktikum im Oktober haben alle Teilnehmer gute Chancen auf einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen der Region.

Ein zweiter Kurs dieser Art ist im Oktober gestartet.

BZD gGmbH bei den Berufsorientierungstagen in Leinefelde

Azubis beginnen Ausbildung

Berufsbilder im Metall- und Elektrobereich

Zum 15. Mal fand am 04. November 2016 ein Berufsorientierungstag (BOT), organisiert vom Landkreis Eichsfeld, in der Leinefelder Stadthalle statt. Die Bildungs-Zentrum-Deuna gGmbH war nunmehr auch zum 15. Mal bei dieser Informationsmesse vertreten und wurde neben weiteren Ausstellern dafür ausgezeichnet.

Die Messe war in diesem Jahr sehr gut besucht. An einem modernen Informationsstand haben sich zukünftige Berufsanwärter und zahlreiche Eltern im Gespräch mit Mitarbeitern der BZD gGmbH und Lehrlingen zu Inhalten der Ausbildung und Berufschancen in Metall- und Elektroberufe sowie Kaufmännischen Berufen, in denen wir ausbilden, informiert. Die ausgestellten Objekte zeigten dabei sehr anschaulich die Vielfältigkeit der Berufsbilder im Metall- und Elektrobereich. Hier wurden im Einzelnen die Fachbereiche Drehen, Fräsen, CNC-Technik, Pneumatik, Hydraulik, Schweißen sowie Elektro- und SPS Technik vorgestellt.

Die jährlich im Herbst stattfindenden Berufsorientierungstage haben zum Ziel, Schülerinnen und Schüler der Förder- und Regelschulen sowie der Gymnasien umfangreich und praxisnah über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Sie haben sich zu einem wichtigen Baustein im Berufsfindungsprozess der Jugendlichen entwickelt.

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Nach dreieinhalb Jahren Ausbildungszeit legten in der vergangenen Woche 51 Auszubildende ihre Abschlussprüfung in den Berufen Mechatroniker, Energieelektroniker und Industriemechaniker im Prüfungsstandort der IHK Deuna ab.

Die Auszubildenden wurden im Rahmen der Ergänzungsausbildung der Firmenausbildungsverbünde in der Bildungs-Zentrum-Deuna (BZD) gGmbH theoretisch und praktisch auf diesen Höhepunkt vorbereitet.

Nicht zuletzt die gute Zusammenarbeit der BZD gGmbH mit den Firmen der Region ermöglicht es, mit den Azubis in ausgewählten Lehrgängen oder auch während der gesamten Ausbildungszeit im Bildungs-Zentrum-Deuna die Inhalte der Rahmenlehrpläne umfassend zu vermitteln.

Die guten Prüfungsergebnisse in Theorie und Praxis bescheinigten allen Teilnehmern eine durchweg solide und umfassende Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Mechatronik, Drehen, Fräsen, CNC, Pneumatik, Hydraulik, Schweißen und der Montage- und Werkzeugtechnik.

Die BZD-Mitarbeiter wünschten den Jungfacharbeitern im Namen aller Mitarbeiter und der Geschäftsleitung viel Erfolg für den Berufseinstieg.

Industriemeisterausbildung Metall

Ausbildung von geprüften Industriemeistern Metall IHK

Seit einigen Jahren finden in unserem Hause Lehrgänge zur Ausbildung von geprüften Industriemeistern Metall IHK statt. Jeder Lehrgang besteht aus in 2 Qualifikationsteilen und wird berufsbegleitend freitags und samstags in Deuna durchgeführt.

Industriemeister Metall IHK koordinieren im Betrieb zwischen Planung und Fertigung von Metallerzeugnissen. Ein wichtiger Teil der fundierten Weiterbildung ist der Bereich Personalführung. Angehende Industriemeister qualifizieren sich somit perspektivisch für Führungsaufgaben im Unternehmen.

12 Teilnehmer sind am 18. November 2016 in einen neuen Lehrgang eingestiegen und haben den Ausbildungsteil I „Fachübergreifende Basisqualifikation“ begonnen.

Eine 2. Gruppe von 14 angehenden Industriemeistern hat diesen Teil bereits abgeschlossen und absolviert seit dem 11. November 2016 den Teil II „Handlungsspezifische Qualifikation“. Hier werden sie in den Bereichen Technik, Organisation sowie Personal und Führung ausgebildet. Dieser Lehrgang endet im Mai 2018 mit hoffentlich für alle Teilnehmer erfolgreichem Meisterabschluss.

Bereits jetzt bewirbt die IHK Erfurt einen nächsten Lehrgang, der dann im November 2017 beginnen soll.

Ansprechpartner bei der IHK:
Herr Marcel Übensee (0361- 3484 127)

Lehrgang CNC-Maschinenbediener

CNC-Maschinenbediener

Lehrgang CNC-Maschinenbediener

Die Industrie braucht ständig qualifizierte Fachkräfte. Sie sind die Basis für gut funktionierende Produktionsabläufe in industriellen Fertigungsunternehmen.

Zur Zeit werden in unserem Haus
9 Teilnehmer in einer 12wöchigen CNC-Schulung auf einen baldigen Einsatz in Eichsfelder Unternehmen vorbereitet.

Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse für den Einstieg in moderne Fertigungstechnik. Hier werden z.B. CNC-Grundlagen (Drehen) vermittelt, die Steuerung mit EPL 2 geschult und Programme an einer modernen CNC-5-Achsmaschine simuliert und abgearbeitet.

Nach einem zweiwöchigen Praktikum im Oktober haben alle Teilnehmer gute Chancen auf einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen der Region.

Ein zweiter Kurs dieser Art ist im Oktober gestartet.

Gabelstaplerfahren in Perfektion

Gabelstaplerfahren Gruppe

Gabelstaplerfahren in Perfektion

Auf Initiative des Personaldienstleisters „Manpower GmbH & Co KG“ in Zusammenarbeit mit dem BZD wurde für einen regionalen Arbeitgeber dieser Kurs durchgeführt.

Besonders die Belange der Lagerlogistik und Qualitätssicherung waren Hauptinhalte des Kurses.

Großer Wert wurde auf die Unfallverhütungsvorschriften und auf den fehlerfreien Umgang mit Flurförderzeugen gelegt.

Allen Teilnehmern konnte am Ende des Kurses das entsprechende Zertifikat ausgehändigt werden.

Weitere Infos zum Staplerschein