AktivFirma (Archiv)
Anfahrt
Berufsorientierung für Schüler
Brennschneiden
CAD
CNC
Download Übungsdateien
EIC-IZ
Elektrofachkraft
Excel
Hartlöten
Hydraulik
Industriemeister
Kaufmännische Lehrgänge NEU
Kompetenzzentrum
Konstruktionstechnik
Kontakt
Kurse
Maßnahmen
Metall
MS Office
Pneumatik
Projekte
Robotik
Schweißen/Schweißerpass
software-knowhow.de
SPS
Standardsoftware
Standorte
Vermittlung
Werkstoffbearbeitung
Word
Eichsfeld
Die konventionelle Maschinenbedienung erfordert unterschiedliche Fertigkeiten in den maschinell spanenden Fertigungsverfahren Drehen und Fräsen. Einen Schwerpunkt des Moduls bildet die Vermittlung von Kenntnissen zu den Funktionen, der fachgerechten Bedienung sowie dem Prüfen und Einstellen von Maschinenfunktionen.
Den Einstieg in die moderne Fertigungstechnik ermöglicht Ihnen das Modul
CNC-Maschinenbedienung. Dabei werden innovative Lehr- und Lernmethoden an Simulatoren und CNC-Produktionsmaschinen angewendet.
An einer CNC-Drehmaschine sowie einer modernen 5-Achs-Fräs-CNC-Maschine erlernen Sie das Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC-Werkzeugmaschinen.
Moderne Roboter erledigen heute stupide Fließbandarbeit schneller und wesentlich genauer als ein Mensch und können ihn in immer mehr Bereichen ersetzen. Diese Automatisierung der industriellen Produktion erfordert von Fachkräften ein umfangreiches Wissen über ein gesteuertes Zusammenarbeiten von Roboter-Elektronik und –Mechanik.
Das Modul Robotik vermittelt Kenntnisse über Aufbau, Funktionen und Wartung bis hin zum Programmieren von (Industrie-) Robotern. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Systemen und Software-Produkten.
Infoblatt "CNC" anzeigen
Klicken Sie mit rechts auf das Symbol
und wählen Sie dann "Ziel speichern",
um die Datei herunter zu laden.
Infoblatt "Robotik" anzeigen
Klicken Sie mit rechts auf das Symbol
und wählen Sie dann "Ziel speichern",
um die Datei herunter zu laden.